Philophilosophen
Es hat den Anschein, als ob unter Journalist:innen eine gewisse Affinität zu Leuten besteht, die sich Philosophen nennen und so schreiben und reden, dass jedermann und jederfrau ihnen zu folgen vermag, weil sie einfache Sätze für noch einfachere Gedanken produzieren. Das öffnet seit Jahrzehnten, oder eigentlich seit dem mediengesellschaftlichen Immer, diesen Philosophen der leichten Sprache die Tür zu Talkshows, sie werden ob ihrer flotten Zunge auch gerne um Wortspenden gebeten über alles und zu allem. Sie schreiben leicht fassliche Bücher, die gerne positiv rezensiert werden. Von Journalist:innen. Rezensionen aus dem philosophischen Fachbereich sind eher selten und zumeist vernichtend. Was umgehend als Neid gegenüber erfolgreichen Kollegen diagnostiziert wird. Von Journalist:innen. Jetzt soll das aber kein Journalist:innen-Bashing werden. Es gibt auch genug von ihnen, welche die verständliche Sprache der Medien-Philosophen als seicht diagnostizieren und ihre Statements als Bullshit. Und nicht jeder Philosoph und nicht jede Philosophin, die im TV zu Wort kommt, ist ein Precht. Womit wir beim Thema sind.
Interessanterweise geben in den Kommentaren viele Klenk recht oder schreiben am Thema vorbei. Nach einer Weile scrollen kam dann doch Vernunft auf:
Der Wörtermann Precht , übersieht aus lauter Angst das Falsche zu sagen, dass hinter den Wörtern „Putzfrau“ u „Kindergärtnerin“ echte Menschen stecken, die selber nicht mehr so bezeichnet werden wollen sondern für ihre Arbeit u Leistung sprachlich wertgeschätzt.
und hier, mit einer bemerkenswerten Reaktion Klenks:
Was bleibt? Egal welche vernünftigen Widerworte und Richtigstellungen kommen, am Ende obsiegen die Philophilosophen, da sie erstens den von ihnen Geliebten ins Gespräch gebracht haben und seine real existierende Definitions- und Denunziationsmacht durch die Verbreitung verstärkten. Nicht zuletzt deshalb, weil er ja mit Allerweltsklischees vorwiegend gegen eine imaginierte "Neue"(?!) Linke polemisiert. Und ehrlich, wer ist heute nicht gegen die Linken, die doch schuld sind am Zustand unserer heutigen Welt. Oder waren das die Grünen?